Osteopathie

Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgt.

 

ich freue mich, Ihnen ab sofort auch Osteopathie in Ratingen und Sprockhövel anbieten zu können!

Füllen Sie das Anfrageformular aus & vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin!

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgt. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.

Sie wurde vor über 140 Jahren von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still begründet und wird seitdem stetig weiterentwickelt.

Wie wirkt Osteopathie

 

Ein Mann hat einen Stein im Schuh und sagt sich:“ Was kümmert mich der Stein? Ich spüre ihn ja gar nicht.“
Er spürt ihn nicht, weil er seinen Fuß schief hält. Darauf hält er auch sein Knie und die Hüfte schief, was zu einem Beckenschiefstand führt. Schließlich verkrümmt sich seine Wirbelsäule. So läuft er nun eine ganze Weile herum, hat den Stein längst vergessen. Bald klagt er über Kopfschmerzen, die er nicht in der Nacht hat, aber sobald er etwa eine halbe Stunde aufgestanden ist und dann den ganzen Tag lang. Manchmal ziehen diese Schmerzen auch bis in den Arm….

Hat der Mann ein HWS Syndrom?
WAS IST URSACHE, WAS IST SYMPTOM?

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie zur Behandlung von Funktionsstörungen des menschlichen Körpers. Die drei großen Anwendungsgebiete sind der Bewegungsapparat, die inneren Organe sowie das kraniosakrale System mit Schädel, Rückenmark und Nervensystem.
Der Osteopath verwendet zur Diagnose und Therapie ausschließlich seine Hände, seine genauen anatomischen Kenntnisse und sein Einfühlungsvermögen, man kann den Begriff BeHANDlung also durchaus wörtlich nehmen.

 

 

 

Ziel der osteophatischen Behandlung

Das Ziel der Behandlung ist es, Bewegungseinschränkungen, Verspannungen und Verhärtungen aufzuspüren und diese zu lösen.

Osteopathen beschränken sich hierbei nicht nur auf die Muskulatur und die Gelenke, sondern ertasten auch Verspannungen in tieferen Gewebeschichten, wie den inneren Organen und den Knochen.

Mögliche Anwendungsgebiete

Schädel Bewegungsapparat internistisch

urogenital Kinderheilkunde

Kopfschmerzen

Migräne Nasennebenhöhlenentzündung Schwindel

Tinnitus Kiefergelenksproblematik Bissregulation

Gelenkprobleme
Beschwerden wie Hexenschuss, Ischialgie, Schleudertrauma, Verstauchung und andere Verletzungen

Verdauungsstörungen Sodbrennen Operationsfolgen wie Narben Verwachsungen

page1image21661952 page1image21662720 page1image21676608 page1image21690624page1image21684288

Schwangerschaft Menstruationsbeschwerden Geburtsvorbereitung + – nachsorge

geburtsbedingte Schädel- + Gesichtsverformungen Schiefhals
Kiss Syndrom

Skoliose
Hüftdysplasie
Spuckkind Entwicklungsverzögerungen Lern- + Konzentrationsstörungen

Kosten und Übernahme durch Ihre Krankenkasse bzw. Versicherung

 

Die Behandlung ist noch keine gesetzliche Regelleistung. Die Kosten müssen also erst einmal von Ihnen übernommen werden.

Je nach Kasse bzw. Versicherer können Ihnen jedoch ein Teil oder aber die Gesamtkosten erstattet werden.

Bitte klären Sie bei Bedarf vor Behandlungsbeginn die Kostenübernahme. Wir senden Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag.

Therapieteam Kiomall

Für eine Terminbuchung füllen sie bitte unser Buchungsformular aus