Logopädie – Myofunktionelle Therapie

 

Als Myofunktionelle Therapie bezeichnet man Fehlfunktionen der Mund- und Gesichtsmuskulatur, die am Schlucken, Kauen und Sprechen beteiligt sind.

Das physiologische Gleichgewicht dieser Muskeln im Zusammenspiel ist gestört. Die beteiligten oder andere Muskeln reagieren kompensatorisch auf die Fehlfunktionen. Die Fehlfunktionen der Muskeln betreffen sowohl ihre Koordination, ihre Kraft, als auch ihre Sensibilität.
Ziel der myofuntionellen Therapie ist die Korrektur des falschen Schluckmusters und der infolgedessen gestörten Muskelfunktionen im Mund-und Gesichtsbereich.

Symptome
  • gestörter Schluckvorgang

    • falsche Zungenruhelage
    • offene Lippenhaltung und veränderter Lippentonus in Ruhe und beim Schlucken
    • unkontrollierter Speichelfluss
    • Störungen der Artikulation (z.B. Lispeln)
    • Störungen des Kauverhaltens
    • Zahnfehlstellungen
    • ungünstige Gesamtkörperhaltung und/oder -spannung
    • Refluxstörungen
Ursachen
  • Mundatmung (organisch oder habituell bedingt)
  • verkürztes oder angewachsenes Zungenbändchen
    • Tonsillenhyperplasie (zu große Gaumenmandeln)
    • Anomalien der Kiefer und des Gaumens (LKG-Spalten)
    • ungünstige Zahn-und Kieferstellung (offener Biss, Kreuzbiss, Progenie)
    • ungünstige Säuglings- und Kleinkindernährung
    • orale Habits (z.B. Daumen oder Schnullerlutschen)
    • Syndrome (z.B. Morbus Down)
    • kindliche Hirnschädigungen

Therapieteam Kiomall

Für eine Terminbuchung schreiben Sie uns ihren Terminwunsch
und für welchen Ort sie den Termin wünschen

(0 21 02) 25 25 1

buero@therapieteam-kiomall.de

Ratingen

Hauser Ring 6